17. April 2020
Herrnhuter Tageslosung vom 16. April 2020
Sei mir ein starker Hort, dahin ich immer fliehen kann, der du zugesagt hast, mir zu helfen; denn du bist mein Fels und meine Burg. (Psalm 71, 3)
Gedanken dazu:
- Einen ganz starken Vers hat die Losung für den heutigen Tag bereit. Mit starken Wörtern. „Stark“ ist sogar dem ersten starken Wort zugeordnet: Hort. Ich schaue ja immer gerne auf andere Übersetzungen als die von Luther. Heute lasse ich davon aber ganz schnell ab. Vor allem auch, wegen dem Hort. Kaum eine andere Übersetzung folgt hier Luther. Dabei ist ist das so ein wundervolles und kraftstrotzendes Wort und hat im „Kinderhort“ Eingang in die Alltagssprache gefunden.
- „Hort“ – da steckt Schatz, Fülle, Gold, Vorrat, Obhut drin. So ist Gott. So ist Gott für mich. Dadurch kann ich ein anderes Wort aus meinem Wortschatz herausstreichen: ausweglos. Gott hat seine Hilfe zugesagt – nachzulesen in Jesaja 41, 10 – darauf kann ich mich verlassen und tue es auch. Danke Gott!
- Der Vers ist übrigens eine Bitte an Gott, eine Aufforderung sogar – und er endet mit einem Bekenntnis: „denn du bist mein Fels und meine Burg„. Da kommt mir natürlich sofort Luthers Lied in den Sinn „Ein feste Burg ist unser Gott“. Gott hat seine Hilfe zugesagt und er versagt sie nicht. Das Bekenntnis zu Gott sind wir ihm vielleicht nicht schuldig, wohl aber uns selbst und erst recht den anderen.
Kunterbuntes
- Vor 50 Jahren landen die drei Astronauten von Apollo 13 nach einer Vielzahl technischer Improvisationen und dem Umfliegen des Mondes unversehrt im Pazifik.
- Vor 41 Jahren erscheint die erste Kioskausgabe der linksalternativen Tageszeitung „taz“.
- Vor 56 Jahren präsentiert der Automobilhersteller FORD auf der Weltausstellung in New York das legendäre Modell Mustang (Ford Mustang).
- Horst Hrubesch (Fußballspieler und -trainer; u.a. Europameister 1980) feiert heute seinen 69. Geburtstag; James Last würde heute 91 Jahre alt werden.
- Heute kann allen, die „Rudolf“ heißen, zum Namenstag gratuliert werden. Zu unserer Kirchengemeinde gehören übrigens drei Männer, die Rudolf heißen
- Zum Schmunzeln: Ein Künstler fragt den Galeristen, ob irgendjemand an seinen gerade ausgestellten Gemälden Interesse gezeigt habe. „Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht“, antwortete der Galerist. „Die gute Nachricht ist, dass sich ein Herr nach Ihren Arbeiten erkundigt hat und sich fragte, ob ihr Wert nach Ihrem Tod steigen würde. Als ich dies bejahte, kaufte er alle 20 Gemälde von Ihnen.“ „Das ist wundervoll!“, rief der Künstler. „Was ist die schlechte Nachricht?“ Der Galerist antwortete: „Der Typ war Ihr Hausarzt.“
Kommen Sie gut und behütet durch diesen Tag – Gott segne Sie!
von Klaus Vogel