Die Chormitglieder treffen sich jeden Donnerstag zur Chorprobe im Gemeindehaus. Der übliche Ablauf der Chorproben ist: 19:30 – 20:00 Uhr proben die Männer (Tenor und Bass) und machen danach bis 20:30 Uhr im Nebenraum einen Minimännerstammtisch. Von 20:00 bis 20:30 Uhr proben die Frauen (Sopran und Alt) und von 20:30 bis 21:00 Uhr schließlich alle zusammen. Der Chor besteht aus 25 Sängerinnen und Sängern. Die Hauptaufgabe besteht darin, zum Lobe Gottes und zur Freude der Menschen zu singen. Bei nahezu allen kirchlichen Feiertagen wirkt der Kirchenchor durch sein Singen beim Gottesdienst mit. Musikalischer Höhepunkt im Jahresablauf des Chorlebens sind die Kirchenkonzerte in der Adventszeit. Sie werden meist mit dem Posaunenchor gestaltet. Ebenso wirkt der Chor bei Gemeindefesten mit. Der Kirchenchor Oberöwisheim ist dem Landesverband der evangelischen Kirchenchöre in Baden angegliedert. Die Teilnahme an Veranstaltungen dieses Verbandes, wie Landes- und Bezirksgesangstage, fördert Kontakte mit anderen Chören und erweitert das musikalische Blickfeld.
Auch im örtlichen Bereich ist der Kirchenchor gern gesehener Gast. So pflegt er unter anderem engen Kontakt zur katholischen Kirchengemeinde und dem katholischen Frauenchor. An Heiligabend erfreut der Chor die älteren Menschen im SeniorInnenpflegeheim „Haus am Wiesengrund“ in Oberöwisheim mit Weihnachtsliedern.
Neben dem Interesse an der Musik haben die Chormitglieder aber auch einen Hang zur Geselligkeit. So trifft man sich jedes Jahr vor der Sommerpause zu einem Grillfest und wenn der neue Wein in den Fässern gärt ist ein Zwiebelkuchenessen angesagt. Zu Beginn eines jeden Jahres findet eine Winterfeier statt, bei der im Rhythmus von drei Jahren die Vorstandschaft gewählt wird.
Neue Sängerinnen und Sänger sind bei uns herzlich willkommen.
Wenn Sie noch weitere Informationen über den Kirchenchor erfahren möchten, können Sie sich an folgende Adressen wenden.
Beate Böß (Obfrau)
Grabenstraße 3A
76703 Kraichtal-Oberöwisheim
Tel.: 07251-367564
Seonghyeok Lee (Chorleiter)
Eppelheimer Straße 52 Haus C 02-24-2 69115 Heidelberg
Tel.: 0176-36983413