Ölberg-Bücherei Kraichtal

Ölberg-Bücherei Kraichtal

Seit 01.01.2008 gibt es die Ölberg-Bücherei Kraichtal in den Räumlichkeiten der Ev. Kirchengemeinde Oberöwisheim (über dem Kindergarten), und in dieser langen Zeit ist sie immer weiter gewachsen, hat sich weiterentwickelt und ihr Angebot ausgebaut.

Sie ist die einzige öffentliche allgemeine Bibliothek in Kraichtal, und das Besondere dabei ist, dass sie in kompletter Eigenregie, vollkommen ehrenamtlich und ohne jeglichen Etat aufgebaut wurde und seither – weiterhin ohne Etat – erfolgreich geführt wird.
Ein kleines Team hat sich gebildet, welches mit viel Herzblut die Leseförderung vor Ort sowie viele kulturelle Veranstaltungen durchführt.

In liebevollem Ambiente warten auf Sie ca. 7000 Medien:

– Romane, Krimis, Historische Erzählungen und Fantasy für Erwachsene
– eine tolle Kinderabteilung von Klein bis hin zu den Jugendlichen
– eine richtig große Auswahl an Gesellschaftsspielen
– Hörbücher und DVDs für alle Altersstufen

Dabei wird sorgfältig darauf geachtet, dass das Niveau der angebotenen Medien hoch und die Auswahl auch viele aktuelle Titel enthält.

 

Im März 2024 bekamen wir Besuch von den Hügelhelden, und es freut uns sehr, dass es ihnen bei uns so gut gefallen hat:


„Mitten im alten Oberöwisheim findet sich eine der schönsten Büchereien des Kraichgau.“ – so beginnt ihr Artikel, den Sie hier lesen können:

Ein friedlicher Ort – Hügelhelden.de (xn--hgelhelden-9db.de)

 

Neben dem laufenden Büchereibetrieb ist die Ölberg-Bücherei auch bei Veranstaltungen und Leseförderung sehr aktiv. So wurden bislang unzählige Lesenachmittage für Kinder – und auch von Kindern – veranstaltet, dazu viele Lesenächte, Erzähl- und Märchentheater selbst durchgeführt und auch engagiert, und in Kooperation mit der örtlichen Grundschule wurden über viele Jahre die Zweitklässler*innen zu sogenannten Lesefüchsen ausgebildet.

Ab April 2024 werden wieder 14-tägig Vorlesenachmittage angeboten:
Mittwochs für die Lausch-Zwerge (Kinder im Kindergartenalter),
und donnerstags für die Lausch-Helden (Kinder im Grundschulalter).

Auch für die Erwachsenen wurden viele Lesungen, Mundartabende, Spieleabende und viele weitere Events wie zum Beispiel das Engagement von Kaberetts veranstaltet, sodass die Bücherei zu einem wichtigen Bestandteil unseres Dorflebens geworden ist. Zuletzt hat die Bücherei das Aufstellen und die Pflege eines offenen Bücherregals in Zusammenarbeit mit der Kommune initiiert bzw. übernommen, und zwar nicht nur im eigenen Ort, sondern in allen 9 Stadtteilen.

Das letzte große Event war das Engagement eines Schauspielers aus Darmstadt, der den jüngsten Roman von Jon Fosse, dem aktuellen Nobelpreisträger für Literatur, in einen Theatermonolog umwandelte und bei uns aufführte.

Die Bücherei deckt also nicht nur die Leseförderung, sondern auch einen gesellschaftlichen und kulturellen Auftrag.

 

Das nächste große Vorhaben ist ein Ausbau unserer Räumlichkeiten:

Viel Arbeit wartet auf uns…

Hinter der Bücherei liegen zwei weitere, bislang ungenutzte Räume, die die Ev. Kirchengemeinde Oberöwisheim ebenfalls kostenlos zur Verfügung stellen wird (hierfür ganz herzlichen Dank!) und die nun per Wanddurchbruch an die Bücherei angebunden werden sollen. Eine Expansion steht also an, was im Zeitalter der Fusionen und Reduktionen bemerkenswert ist. Sie wird der Bücherei viele neue Möglichkeiten bieten: So ist zum Beispiel ein Leseclub für Kinder und Jugendliche geplant, eine „Chill-Ecke“ für Jugendliche als Treffpunkt, und die größte Änderung wird die Neueinrichtung einer „Bibliothek der Dinge“ sein, die ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit aufgebaut werden soll.

 

Um die finanziellen Herausforderungen, die hiermit – und mit allem anderen Engagement – einhergehen, besser angehen zu können, wurde im Dezember 2023 ein Förderverein für die Ölberg-Bücherei Kraichtal gegründet. Dieser freut sich über jedes einzelne Fördermitglied!

Förderverein Ev. Ölberg-Bücherei Kraichtal e.V.

 

Förderverein Ev. Ölberg-Bücherei Kraichtal e.V.
1. Vorsitzender: Ulrich Bomke

Kontakt per Mail: ulrich.bomke@arcor.de

Beitrittserklärung_Natürliche Personen_online ausfüllbar

 

Auch unabhängig vom Förderverein können Sie uns durch Ihre Spende beim Ausbau helfen.
Schauen Sie hier:
Ihre Spende für den Ausbau der Ölberg-Bücherei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommen Sie doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei und schauen sich um – wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Ölberg-Bücherei

 

Wo?

Ölbergstr. 4, 76703 Kraichtal-Oberöwisheim
(Über dem Kindergarten)

 

Öffnungszeiten:

  • Dienstags von 16:30 – 17:45 Uhr
  • Donnerstags von 17:00 – 18:30 Uhr
  • Jeden ersten Freitag im Monat offener Abend ab 20 Uhr („Meet & Read“)

 

Kontakt

Tel.: 01577 7244706
Mail: barbaraswanton@googlemail.com

 

Öffentlicher Bücherschrank in Oberöwisheim

 

Aktuelles

News

Termine

 

Social Media

Zur Facebook-Seite

Zu unserem Instagram-Account: