Konfirmandenarbeit

Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden treffen sich jeden Mittwoch Nachmittag im Evangelischen Gemeindehaus zum Konfirmandenunterricht. Die Uhrzeit variiert von Jahr zu Jahr in Absprache mit allen Beteiligten. Jedes Treffen dauert 90 Minuten. Grundsätzlich beginnt der Konfirmandenunterricht im Juli oder September, nachdem im Juni die Anmeldungen erfolgt sind. Während der Sommerferien (und während aller Ferien) findet kein Unterricht statt. Neben manchen anderen zusätzlichen Aktivitäten fahren wir i.d.R. am letzten Januarwochenende auf Konfirmandenfreizeit. Die Konfirmationstermine lagen bis vor einigen Jahren vor Ostern. Das war ein traditioneller Termin, an dem umliegende Gemeinden z.T. noch festhalten. Inzwischen haben wir die Termine der beiden Konfirmationssonntage (1. Gottesdienst gestaltet von den Konfirmandinnen und Konfirmanden; 2. Festgottesdienst mit Einsegnung) auf die Zeit nach Ostern verlegt. Das hat den großen Vorteil, dass die Jugendlichen das Osterfest noch als Gruppe wahrnehmen. Ab 2019 sind die Konfirmationstermine bis auf weiteres festgelegt auf die Sonntage „Jubilate“ und „Kantate“. Die Termine 2023 sind: 30. April und 7. Mai; 2024: 21. und 28. April; 2025: voraussichtlich 11. und 18. Mai; 2026: voraussichtlich 26. April und 3. Mai; 2027: voraussichtlich 18. und 25. April.

Betreut wird die Gruppe von Pfarrer Vogel. Wichtige Ziele des Unterrichts sind: den christlichen Glauben kennen und verstehen lernen; zu einem bewussten Leben als Christin bzw. Christ einzuladen; unsere Gottesdienste lieb gewinnen – auch durch Beteiligung und Mitwirkung; unsere Kirchengemeinde mit allen Gruppen, Kreisen und Aktivitäten zu erleben und last but not least das Profil des evangelischen Christseins zu erfassen.

Mehr über die Bedeutung der Konfirmation erfahren Sie hier.