Themen im Herbst 2021
Die Regentropfenkinder beschäftigen sich mit dem Thema: ,,Eichhörnchen“
Auf die Nüsse fertig los. In der Regentropfen-Gruppe kommt das kleine, lustige Eichhörnchen Flip-Taps zu Besuch. Es erklärt den Kindern alles über die niedlichen Nagetiere. Fragen Sie doch mal Ihr Kind wieviel es schon weiß. Begeistert von den Tierchen werden schöne Waldgirlanden, bunte Wandplakate und natürlich viele verschiedene Eichhörnchen gebastelt. Spannende Geschichten, witzige Spiele und informative Filmchen dürfen dabei auch nicht fehlen.
Die Sonnenscheinkinder beschäftigen sich mit dem Thema: ,,Rabenvögel und viel mehr…“
Insbesondere die Dohlen haben es uns angetan, da sie quasi unsere „Nachbarn“ sind und wir sie jeden Tag auf dem Kirchturm sehen und hören.
Auch der „Rabe Socke“ wohnt in unserem Zimmer und ist ein ferner Verwandter der „Kirchturm“-Dohlen, er ist eine Alpendohle. Gut erkennbar am gelben Schnabel und den gelben Beinen.
Wir erfahren viel Wissenswertes über das Verhalten, die Nahrung und den Lebensraum der Rabenvögel und üben uns in deren Stimme: „kräh-kräh“… „tschrääh“…
Auch sind wir fleißig am Malen und Basteln der Vögel und freuen uns, wenn wir mit unseren Rabe-Socke-Laternen durch die Straßen laufen können.
Die Wolkenkinder beschäftigen sich mit dem Thema: ,,Fuchs“
Die Wolkenkinder haben sich in der Herbstzeit für das Thema ,,Fuchs“ entschieden. Die Kinder wollen springen wie ein Fuchs, Bewegungs- und Singspiele machen, Füchse malen und basteln, Geschichten hören vom Fuchs und anderen Waldbewohnern, Höhlen und ein Fuchsbau bauen. Wir haben schon einiges Wissenswerte über den Fuchs erfahren. Die Kinder wollen gerne backen und kochen. Daher werden wir auch mal eine herbstliche Suppe kochen und salzige Waldtierkekse dazu backen.
Güte ist wie das Licht, das sich im Herbst in jeden Winkel des Hauses verliert und wunderschöne Stimmungen zaubert.
(Beat Jan)