Laterne, Laterne…
Laterne, Laterne…
Alle Kinder im Kindergarten haben sich in den letzten Tagen gut auf das Martinsfest vorbereitet.
Wir erfuhren einiges über St. Martin.
Wer und wie er war.
Wir feiern St. Martin, damit wir an ihn denken. Er war ein guter Mensch, hat gute Taten vollbracht, anderen Menschen geholfen und mit ihnen geteilt.
Wir wollen ein bisschen so wie Martin sein:
,,Teilen, teilen, das macht Spaß,
wenn man teilt hat jeder was.“
Selbstverständlich bastelten alle Kinder auch fleißig ihre Laternen,
übten die Laternenlieder im Freien, spielten die Geschichte von St. Martin nach
und übten Laternenlaufen im abgedunkelten Turnraum.
Unser Laternenfest
Da wir in diesem Jahr bedingt durch die Corona Pandemie keinen Laternenumzug machen durften, feierten wir in jeder Gruppe am Vormittag ein tolles St. Martins Fest.
Jede Gruppe teilte eine große Martinsgans miteinander. Diese haben wir von unserer Bäckerei Björn Pfeiffer gespendet bekommen.
Dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön!
Alle Kinder, Erzieherinnen und Erzieher haben sich riesig gefreut. Die Martinsgans war sehr lecker.
Im Freien wurde anschließend von den Kindern ein Martinsspiel aufgeführt und Laternenlieder gesungen. Danach durften die Kinder mit ihrer Laterne eine kleine Runde durchs Dorf laufen.
Laternenfenster in Oberöwisheim