Ostern – Fest der Auferstehung
Feierabendmahl an Gründonnerstag
Der Abend des Gründonnerstags ist kein gewöhnlicher Abend – und der Abendmahlsgottesdienst, den wir miteinander feiern, ist es auch nicht. Wir blicken zurück auf das letzte Mahl, das Jesus mit seinen Jüngern hielt. Wir feiern das Abendmahl, das sich daraus entwickelte, und wir führen es weiter im gemeinsamen Essen wie Jesus damals mit seinen Freunden. Herzliche Einladung!
Feier der Osternacht mit Osterfeuer
Bereits heute laden wir ganz herzlich zu einer Feier der Osternacht ein: Wir treffen uns am frühen Morgen des Ostersonntags um 5.30 Uhr (!) am Osterfeuer vor der Kirche. Dort entzünden wir die neue Osterkerze und ziehen dann, einer Prozession gleich, in die dunkle Kirche ein. Die draußen zunehmende Helligkeit des Ostermorgens empfinden wir mit zunehmendem Kerzenlicht in der Kirche nach und feiern so das Wunder der Auferstehung mit Liedern, Gebeten und Feier des Hl. Abendmahles. Um 10 Uhr laden wir dann ganz herzlich zum Oster-Familiengottesdienst ein.
Hausabendmahl in der Karwoche
Wer in der Karwoche gerne ein Hausabendmahl empfangen möchte, weil er krank ist oder nicht mehr in die Kirche kommen kann, ist herzlich eingeladen, sich im Pfarramt (Tel. 6506, Mail: ev.pfarramt-ooe@gmx.net) zu melden. Pfarrer Vogel kommt dann gerne zu Ihnen nach Hause.
Osterferien in der Ölberg-Bücherei
In den Osterferien bleibt die Ölberg-Bücherei geschlossen. Am Sonntag, den 25.03. besteht noch einmal die Gelegenheit, sich für die Osterferien ausreichend mit Lektüre einzudecken. Ab Dienstag, den 10. April haben wir dann zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie geöffnet.