- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gottesdienst am 8. Sonntag nach Trinitatis
30 Juli 2023 @ 10:00 - 11:00
„[litkalender size=big fields=0,1,5,6,7,8,9 date=2023-07-30]“
Salz der Erde – Licht der Welt
Was ich tue oder unterlasse, was ich sage und plane, ist nicht gleichgültig. Wer vom Glauben an Jesus angesteckt ist, der weiß: Ich bin verantwortlich. Mein Leben kann etwas verändern.
Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, oder wie ein Funke, der überspringt, setzt die frohe Botschaft von Jesus Christus Menschen in Bewegung. So spricht der 8. Sonntag nach Trinitatis von den Auswirkungen des Glaubens: Als Licht der Welt und Salz der Erde werden Christen in der Welt nicht unbemerkt bleiben und oft genug auch darin anecken. Als Wohnstätten für Gottes Geist werden sie sorgsam und besonnen mit ihrem Körper umgehen. Als reich Beschenkte werden sie ihren Besitz teilen – und wenn es noch so wenig ist. Von Gottes Licht berührt werden sie selbst wie Kirchenfenster leuchten.
Liturgische Farbe: GRÜN
Die Kollekte ist für… bestimmt
Die heutige Kollekte, die am Ausgang erbeten wird, ist für das internationale Musik- und Kulturprojekt im Rahmen der Ökumene und Auslandsarbeit der EKD bestimmt.
Mitwirkende: Thomas Ockert (Orgel), Frauke Majer (Liturgie) und Hannelore Wick (Kirchendienerin),
Der Gottesdienst wird von Pfarrer Klaus Vogel geleitet.
Nach dem Gottesdienst hat die Ölbergbücherei bis ca 12:00 Uhr geöffnet.
Dort besteht in dieser Zeit die Möglichkeit zu Gespräch und einer Tasse Kaffee (oder mehr) – unserem sog. „Kaffeeklatsch“.
Herzliche Einladung.