Fest der Apostel Petrus und Paulus („Peter und Paul“) am 29. Juni
Das Fest der Apostel Petrus und Paulus wird in vielen christlichen Konfessionen am 29. Juni begangen. Bei unseren römischen Glaubensgeschwistern hat es gar den Rang eines Hochfestes.
Die Feier des gemeinsamen Gedenkens der beiden Apostel geht bis auf das Jahr 354 n. Chr. zurück. Zahlreiche Kirchen tragen den Namen der beiden. Am bekanntesten sind sicherlich der Naumburger Dom, der Klagenfurter Dom und der Posener Dom.
Auch eine Naturregel hat dieser besondere Tag: „Peter und Paul hängen einem die Kirschen ins Maul“. Das bezieht sich darauf, dass Ende Juni die meisten Süßkirschen reif sind.