10. Juni – Margaretentag
Bauernregeln für den 10 Juni:
1. Hat die Margaret keinen Sonnenschein, bringt man das Heu nicht trocken rein
2. Regnet’s am Margaret(h)entage, dauert der Regen noch vierzig (auch: vierzehn) Tage.
Wie immer es auch kommt… …es gilt der kluge Satz von John Ruskin (1819 – 1900):
„Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von gutem.“
Die Hl. Margareta von Schottland lebte im 11. Jahrhundert.
Ihr Fest- und Gedenktag (III. Klasse): 10. Juni
Sie setzte sich für eine bessere Volksbildung ein, beseitigte alte keltische Bräuche, war eine wohltätige, fromme und beim Volk sehr beliebte Königin.