Ich geh mit meiner Laterne….
Am Freitag, den 11. November war endlich der lang ersehnte Martinstag da. Vormittags feierten die Kinder in den Gruppen ihr Martinsfest und teilten sich eine große gebackene Martinsgans aus Hefeteig.
Nach der Feier überraschte uns St. Martin im Kindergartenhof. Er kam auf seinem stolzen Pferd angeritten.
(Danke, dass du dir Zeit genommen hast für unsere Kinder!)
Wir sangen das Martinslied und die Schulanfänger führten ihr Martinsspiel vor.
Am Ende des Vormittags bekam jedes Kind seine selbst gebastelte Laterne mit nach Hause, denn um 17.00 Uhr trafen wir uns alle wieder im Kindergarten zum großen Laternenumzug.
Im Kindergartenhof hatten die Schulanfänger zunächst ihren großen Auftritt:
Sie spielten den Zuschauern die Martinslegende vor.
Danach startete der Laternenumzug. Begleitet wurden wir von der Feuerwehr, die für unsere Sicherheit sorgte.
So zog der lange Martinszug durch die mit Lichtern geschmückten Straßen und wir sangen kräftig unsere Laternenlieder.
Der gelungene Abend endete bei geselligem Beisammensein vor dem Gemeindehaus. Es gab leckeren Glühwein und Kinderpunsch. Dieses Jahr unterstütze der Elternbeirat tatkräftig den Kindergarten und organisierte das Essen. Es gab heiße Würstchen mit Brötchen, selbst gebackene Sesamkringel und verschiedene Muffins.
HERZLICHEN DANK, AN ALLE, DIE UNS HIERBEI UNTERSTÜTZT HABEN:
Die Kindergarteneltern, unser Elternbeirat, die freiwillige Feuerwehr und alle Anwohner, die unsern Laternenweg so schön erleuchtet haben.