Evangelischer Gottesdienst mit feierlichem Wechsel im Bischofsamt aus der Stadtkirche Karlsruhe
Am 10. April 2022 wird Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh verabschiedet und Heike Springhart als neue Landesbischöfin in der Karlsruher Stadtkirche in ihr Amt eingeführt. Der Festgottesdienst wird von 10.30 bis 12.00 Uhr live im SWR Fernsehen übertragen.
Der Wechsel findet in Anwesenheit der Ratsvorsitzenden der EKD, Annette Kurschus (Hannover), Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Stuttgart) und weiterer Gäste aus Kirche und Politik statt, darunter Landesbischof Frank Otfried July (Stuttgart) und Erzbischof Stephan Burger (Freiburg). Synodalpräsident Axel Wermke (Ubstadt-Weiher) wird das Bischofskreuz von Jochen Cornelius-Bundschuh entgegennehmen und es an Heike Springhart überreichen.
Unter dem Motto „Tore gehen auf“ nimmt der Gottesdienst ein Motiv aus dem Sonntagsevangelium von Jesu Einzug in Jerusalem auf. Gleichzeitig formuliert das Motto die Aufgabe, der sich die Kirche auch in Zukunft verpflichtet weiß, Tore in die Gesellschaft und Türen zu den Menschen zu öffnen und offenzuhalten.
Die Band „Enaim“, der Bläserkreis der Badischen Posaunenarbeit unter Leitung der Kirchenmusikdirektoren Heiko Petersen und Armin Schäfer, die Chöre „Cantus Juvenum“ unter Leitung von Tristan Meister und Peter Gortner und „CoroPiccolo“ unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser gestalten den Bischofswechsel musikalisch. Die Liturgie übernimmt Stadtkirchenpfarrerin Claudia Rauch. Die Organisten sind Kirchenmusikdirektor Johannes Michel und Landeskirchenmusikdirektor Kord Michaelis.
Der Festgottesdienst kann als Live-Stream im SWR Fernsehen mitgefeiert oder zeitversetzt ab 13.30 Uhr in der ARD-Mediathek unter
www.ardmediathek.de/sendung/gottesdienst/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8yMzIwMzk5Mg und unter
www.ekiba.de/bischofswechsel abgerufen werden.
Wir werden in Oberöwisheim den Gottesdienst live übertragen und in der evangelischen Mauritiuskirche ab 10:30 Uhr mitfeiern
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge