Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne….
Am Donnerstag, den 11. November war es so weit. Endlich war der Martinstag da. Vormittags feierten die Kinder in den Gruppen und teilten sich eine große gebackene Martinsgans aus Hefeteig. Danach spielten die Schulanfänger die Martinslegende den anderen Kindern vor.
Am Ende des Vormittags bekam jedes Kind seine gebastelte Laterne mit nach Hause, denn um 17.00 Uhr trafen wir uns alle wieder im Kindergarten. Unter Einhaltung der 3G Regeln konnten die Eltern dableiben und an der Martinsfeier zusehen. Wir begannen mit einem Lied. Dann war der große Auftritt der Schulanfänger. Sie durften die Martinslegende spielen. Dazu sangen wir immer wieder den passenden Vers vom Lied: Sankt Martin.
Nach einem großen Applaus der Zuschauer beendeten wir unsere Feier mit einem weiteren Lied. Danach machten sich die Kindergartenkinder mit ihren Gruppenerziehern auf zum Laternenumzug. Begleitet wurden wir von der Feuerwehr, die wieder mit Fackeln und dem Feuerwehrauto für unsere Sicherheit sorgten.
So zogen wir durch die mit Lichtern geschmückten Straßen und blieben immer wieder stehen, um ein paar Lieder zu singen.
Das Abholen der Kinder, an den ausgemachten Plätzen, klappte super. Auch wenn dieses Jahr der Umzug anders stattfinden musste wegen Corona, so war es ein wunderschönes Ereignis für die Kinder.
Herzlichen Dank, an alle, die uns hierbei unterstützt haben:
Die Kindergarteneltern, unser Elternbeirat, die freiwillige Feuerwehr und alle Anwohner, die so schön geschmückt hatten.