Sonntag Kantate am 10.05.2020
Singet dem Herrn ein neues Lied!
Der ausgelassene Tanz, das Lied, das Trauernden die Tränen löst, das Pfeifen im Dunkeln und die Arie, die tief ins Herz dringt, – Musik lässt niemanden unbewegt.
Evangelische Frömmigkeit wäre nicht denkbar ohne sie. Um Musik und Gesang drehen sich die biblischen Lesungen am Sonntag Kantate (Singt!): Der erleichterte Dank der Geretteten, das mächtige Loblied der Geschöpfe Gottes, das besänftigende Harfenspiel und der mutige Gesang, der Kerkermauern sprengt – sie alle vereinen sich zu einem vielstimmigen Lob Gottes. Dort, wo sein Name so besungen wird, dort ist Gott ganz nah. Kein Bereich des Lebens soll von diesem Lob ausgeschlossen sein, keiner ist zu gering für diese Musik. Je mehr unser Leben zum Gesang wird, desto stärker wird uns dieses Lied verändern zu liebevolleren und dankbaren Menschen.
Singt! Sonst tun es die Steine. (Lk 19, 37-40)
Freude über die Wunder und Taten Gottes motiviert und provoziert zum Singen.
Singen ist Ausdruck von Emotionen. Nicht ohne Grund kennen alle Völker dieser Welt Freudengesänge, aber auch Trauergesänge. Am Sonntag Kantate geht es um die Freude. Es geht um die Freude über die Wunder, die uns Gott täglich bereitet.
Vieles davon, was manche Wunder nennen, erscheint uns längst völlig normal. Es scheint profan zu sein, keineswegs göttlich. So ist jedem klar, dass im Frühling Bäume und Büsche neues Laub austreiben und blühen. Es ist selbstverständlich, dass morgens die Sonne aufgeht und dass wir genug zu essen und zu trinken haben. Es verwundert niemanden, wenn unsere Kinder heranwachsen. Wir sehen, hören und fühlen, ohne darüber nachdenken zu müssen. Es ist natürlich, dass unser Herz schlägt.
Und wenn einmal etwas Außergewöhnliches, etwas Wunderbares passiert, dann findet sich dafür schnell eine rationale, eine natürliche Begründung. Wunder gibt es nicht – meinen viele; ich bin aber davon überzeugt: Es gibt sie doch!
Der Name des Sonntags: “Cantate Domino canticum novum.” [„Singt dem Herrn ein neues Lied.“]; Psalm 98, 1
Liturgische Farbe: WEISS
Gottesdienste am Sonntag Kantate, 10.05.2020:
Zentraler Badischer Gottesdienst
Am Sonntag Kantate (10. Mai 2020) um 10:15 Uhr feiern wir die Kirchenmusik u.a. mit einem großen badischen digitalen Kantoren/-innenchor und Prälat Traugott Schächtele. Der Gottesdienst auf www.ekiba.de/kirchebegleitet übertragen
ZDF Fernsehgottesdienst
Von 09:30 – 10:15 Uhr überträgt das ZDF aus der katholischen Kirche St. Johann Nepomuk in Wien einen Gottesdienst zum Thema „Lebendige Steine“ mit Pfarrer Konstantin Spiegelfeld.
St. Nepomuk, Wien
Der Wochenspruch
„Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.“ (Psalm 98, 1)
Kommen Sie gut und behütet durch diese Woche – Gott segne Sie!