7. Mai 2020
Beitrag von Klaus Vogel
Herrnhuter Tageslosung vom 7. Mai 2020
„Du aber bist ein Gott, der vergibt, du bist gnädig und barmherzig; deine Geduld ist groß, und deine Liebe kennt kein Ende.“ (Neh 9, 17)
Gedanken dazu:
- Mein erster Gedanke: Ein Vers, den Martin Luther auch gut verwendet haben könnte (es könnte jedoch sein, dass er es da und dort getan hat und ich nur nichts davon weiß). Ansonsten hat er ja besonders im Neuen Testament im Galaterbrief und vor allem im Römerbrief den gnädigen Gott gefunden. Aber es gibt wohl keine Stelle in der ganzen Bibel, wo Gott derart leuchtend, klar, massiv, überschwänglich absolut zweifelsfrei als denkbar bester Freund und Begleiter des Menschen beschrieben wird. Ein Bilderbuch Vers, wie geschaffen als Tauf-, Konfirmations- oder Trauspruch.
- Mein zweiter Blick sieht auf das größere Ganze, in dem der Vers steht: ein heftig langes Bußgebet – 37 Verse (Neh 9 komplett) oder zwei Bibelseiten lang. Es hat irgendwie etwas von „Gut Wetter machen“, denn in den 37 Versen wird schonungslos aufgezählt, wie oft und wie massiv das Volk Israel das krasse Gegenteil von dem gemacht hat, was Gott wollte. Es wird auch erwähnt, dass Gott strafende Konsequenzen gezogen hat. Der Vers ist nicht dazu gedacht, in einer theologischen Systematik bzw. Dogmatik in Ausführungen über Gott zu stehen. Er ist durch und durch subjektiv. Ein Bekenntnis, ein Gebet und schließlich steht er ja auch in einem solchen, einem Bußgebet nämlich.
- Ich glaube, der Vers fragt uns, wie wir von Gott reden oder denken – besser: wie wir Gott glauben. Wer und wie ist Gott für mich? Habe ich Glaubenserfahrungen, die mich an der Stelle sprachfähig machen. Könnte ich auch von „gnädig und barmherzig“ sprechen, von riesiger Geduld und endloser Liebe, die ich erfahren habe?
- Wenn ich das auf mich herunterbreche, die Geschichte des Gottesvolkes bis zum Neuanfang nach der Babylonischen Gefangenschaft, wenn ich da mein eigenes, kleines Leben drüberlege und vergleiche, dann stimmt das fast alles 1:1 überein: Bewahrung, Hilfe, Geduld, Rettung, Trost, Beistand und Segen durch die Jahrzehnte – und das trotz nicht weniger Übertretungen, Missachtung, Goldener Kälber, die es zeitweise in meinem Leben gegeben hat; und mein Glaube ist sich (trotzdem) ganz sicher, dass Gott mich nicht fallen gelassen hat, nicht fallen lässt und nicht fallen lassen wird. Alles zusammen betrachtet kann ich nur erleichtert, dankbar, glücklich, ehrlich und ergeben diesen Vers mitsprechen, wiederholen und ins Zentrum meiner Gebete stellen: „Du aber bist ein Gott, der vergibt, du bist gnädig und barmherzig; deine Geduld ist groß, und deine Liebe kennt kein Ende.“
Kunterbuntes
- Vor 113 Jahren eröffnet Carl Hagenbeck in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
- Im Rahmen des Hamburger Brands, eines gigantischen Stadtrands, der zwischen dem 5. Mai und dem 8. Mai 1842 große Teile der Altstadt zerstört, brennt vor 178 Jahren die Hamburger Petrikirche nieder. Diesen Brand kann man noch in 50 Kilometer Entfernung sehen.
- Vor 10 Jahren gibt es einen historischen Sieg der deutschen Eishockey Nationalmannschaft in der Schalker Veltins Arena vor der Rekordkulisse von 77.803 Zuschauern. Im Eröffnungsspiel der 74. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren wurden die übermächtigen USA mit 2:1 nach Verlängerung besiegt.
- Der deutsche Elektronikunternehmer Max Grundig ist vor 112 Jahren geboren, die beiden Komponisten Johannes Brahms und Peter Tschaikowsky sind vor vor 187 bzw. 180 Jahren geboren worden.
- Michael Kretschmer, der amtierende Ministerpräsident des Freistaates Sachsen feiert heute seinen 45. Geburtstag. Zwei Menschen unserer Kirchengemeinde haben heute ebenfalls Geburtstag.
- Alle, die Gisela oder Silke heißen, haben heute Namenstag. Zu unserer Gemeinde gehören drei Frauen, die Silke heißen und zwei Frauen, die Gisela heißen.
- Zum Schmunzeln: „Michaels Frau ist verärgert, weil er ihren Geburtstag vergessen hat. Er rettet seine Haut, indem er sagt: „Schatz, wie kannst du von mir erwarten, dass ich an deinen Geburtstag denke, wenn du nie älter aussiehst?“
Übrigens:
Die Gedanken zur Tageslosung können auch unter der Nummer (07251) 3800696 am Telefon angehört werden.
Lassen Sie sich automatisch per Mail über jeden neuen Beitrag auf der Homepage informieren: Einfach bei AKTUELLES VIA E-MAIL (erscheint auf jeder Seite links) Ihre Mailadresse eingeben und auf „Abonnieren“ klicken.
Kinder finden unter www.kirche-entdecken.de/ phantastische und vielfältigste Möglichkeiten, kirchliches Kinderland zu betreten und zu entdecken.
Kommen Sie gut und behütet durch diesen Tag – Gott segne Sie!