4. Mai 2020
Beitrag von Barbara Swanton
Herrnhuter Tageslosung vom 4. Mai 2020
„Die er aus den Ländern zusammengebracht hat von Osten und Westen, von Norden und Süden: Die sollen dem HERRN danken für seine Güte und für seine Wunder, die er an den Menschenkindern tut.“ (Psalm 107, 3.8)
Gedanken dazu:
- Der Psalm 107 ist ein Dank-Psalm. Schon im ersten Vers werden wir dazu aufgefordert: „Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.“
Und wieviel Grund haben wir doch zum Dank:
Da ist die Sonne, die uns jeden Morgen begrüßt und uns Wärme entgegenströmen lässt. Da ist die erste Mohnblume des Jahres, die wir plötzlich am Wegesrand sehen. Da ist der Duft nach blühendem Raps, der uns auf einmal in die Nase steigt. Da ist ein Lächeln, das uns jemand entgegenbringt – völlig grundlos, einfach so. Da ist ein Mensch an unserer Seite, der uns mag. Da ist sauberes Wasser, und alles, was wir dafür tun müssen, ist, den Wasserhahn aufzudrehen. Da ist genügend und gesundes Essen. All die großen und kleinen Wunder, die uns jeden Tag auf’s Neue geschenkt werden. Von Gott geschenkt werden. Wir müssen sie nur wahrnehmen. - Die Losung heute stellt Vers 3 und Vers 8 in den Mittelpunkt unserer Gedanken.
Es lohnt sich aber durchaus, auch die Verse dazwischen zu betrachten.
Hier werden nämlich noch ganz andere Gründe für unseren Dank erwähnt.
Hier wird von Menschen erzählt, die durch die Wüste irren. Die vom Weg abkamen, sich verlaufen haben, die hungert und dürstet und „deren Seele verschmachtete“.
Kennen Sie solche Wüsten auch in Ihrem Leben? Ich schon…
Man findet keine Nahrung und keine Quelle mehr für seine Seele. Man weiß, dass der Weg nicht an’s Ziel führt – und findet dennoch nicht den Weg zurück. Man fühlt die Not – und findet keinen Ausweg.
Wie gut zu wissen, dass wir in solch einer Not Gott anrufen dürfen, ja sogar anrufen sollen, und ihn um seine Hilfe bitten dürfen.
Er wird uns helfen, unsere durstige Seele stillen und unseren Hunger füllen, ganz sicher. „Die dann zum HERRN riefen in ihrer Not und er errettete sie aus ihren Ängsten und führte sie den richtigen Weg, dass sie kamen zur Stadt, in der sie wohnen konnten.“ – so lesen wir in Vers 6 und Vers 7. - Ein kleines bißchen erinnert mich der Text heute aber auch an die Geschichte des Turmbaus zu Babel. Auch hier kamen die Menschen aus aller Herren Länder zusammen, aus Norden und Süden, aus Osten und Westen, und sie hatten einen Plan. Einen Plan jedoch, der nicht Gott in den Mittelpunkt stellte, sondern ihr eigenes Streben nach Größe. Einen Plan auch, der nicht den Dank an Gott zur Folge gehabt hätte, sondern allenfalls ein Klopfen auf die jeweils eigene Schulter. Wie haben wir das nur wieder toll hingekriegt!!!
Und was war die Folge? Es hat sie entzweit, die Menschen. Ihr ichbezogenes Denken und Handeln hat zerstört, anstatt zu bereichern. - Hermann von Bezzel, ein deutscher Theologe und Schulrektor Ende des 19. Jahrhunderts, hat einmal gesagt: „Die größte Kraft des Lebens ist der Dank.“
Dank macht wach. Dank bereichert. Dank ist ansteckend. Und Dank verändert.
Verändert uns selbst, unsere Mitmenschen – und unsere Welt.
Und diese Veränderung haben wir und hat die Welt doch mehr als nötig, oder?
Kunterbuntes
Vor 499 Jahren wird Martin Luther auf der Heimreise vom Reichstag zu Worms zum Schein gefangen genommen und zur Wartburg unter den Schutz des sächsischen Kurfürsten Friedrich des Weisen gebracht.
Vor 187 Jahren erscheint in Leipzig die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
Vor 125 Jahren wird das Eisenacher Lutherdenkmal feierlich eingeweiht.
Und Inger Nilsson, die schwedische Schauspielerin der Pippi Langstrumpf, feiert heute ihren 61. Geburtstag.
Was zum Schmunzeln:
Ein Rabbi betet zu Gott: „Lieber Gott, mein Sohn ist Christ geworden!“
Gott: „Ja und, meiner auch!“
Rabbi: „Und was hast du gemacht?“
Gott: „Ein Neues Testament geschrieben!“
Übrigens:
Die Gedanken zur Tageslosung können ab sofort auch unter der Nummer (07251) 3800696 am Telefon angehört werden.
Lassen Sie sich automatisch per Mail über jeden neuen Beitrag auf der Homepage informieren: Einfach bei AKTUELLES VIA E-MAIL (erscheint auf jeder Seite links) Ihre Mailadresse eingeben und auf „Abonnieren“ klicken.
Kinder finden unter www.kirche-entdecken.de/ phantastische und vielfältigste Möglichkeiten, das kirchliches Kinderland zu betreten und zu entdecken.
Kommen Sie gut und behütet durch diesen Tag – Gott segne Sie!