Ostersonntag am 12.04.2020
Der Herr ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden!
Liebe ist stärker als der Tod
Ostern, das ist das Fest purer Freude. einer Freude, die deswegen so rein ist, weil sie die Tiefen kennt und sie doch bezwungen weiß.
Die erste Liebe oder die Geburt eines Kindes, Rettung aus höchster Gefahr – es gibt Ereignisse, die erfüllen uns mit unaussprechlicher, tiefer Freude. Singen möchte man und jubeln oder man bekommt kein Wort heraus vor lauter Glück. Ostern ist das Urdatum der Kirche. Die drei Frauen am Grab, die Jünger, denen der Auferstandene erscheint, und Maria Magdalena, sie können nach dem ersten Schrecken nicht schweigen: Jesus lebt! Die Liebe hat den Tod bezwungen. Er hat die letzte Macht über uns verloren. Jesu Auferstehung hat alles verändert. Wer gegen allen Augenschein in diesem Vertrauen lebt, der kann freier handeln, der wird aufstehen gegen alles, was das Leben bedroht. „Tod, wo ist dein Stachel?“, fragt der Apostel Paulus.
Liturgische Farbe: WEISS
Gottesdienste am Ostersonntag, 12.04.2020:
ZDF Fernsehgottesdienst
Von 09:30 – 10:15 Uhr überträgt das ZDF aus der Saalkirche in Ingelheim einen Ostergottesdienst zum Thema: „Ostern berührt dich“
Der PCO, unser Posaunenchor, wirkt bei diesem musikalischen Flashmob mit und spielt live ab 10:15 Uhr im Quartett vom Vorplatz unserer Kirche aus österliche Klänge und Choräle hinaus über unseren Ort und hoffentlich bis hinein (zumindest bei geöffnetem Fenster) in Ihre Wohnungen und Wohnzimmer.
Die Predigt im Ostergottesdienst hält Präses Dr. Annette Kurschus. Für die Musik sorgen Iris und Carsten Lenz an der Orgel und dem Flügel.
Saalkirche in Ingelheim
Zentraler Badischer Gottesdienst
Von 10:15 – 11:00 Uhr wird aus der Kreuzkirche in Bretten ein Gottesdienst im Livestream auf www.ekiba.de/kirchebegleitet übertragen. Dabei wirken mit unsere Dekanin Ulrike Trautz, Prälät Traugott Schächtele, Axel Wermke, Vorsitzender der Landessynode und Prädikant in unserem Kirchenbezirk und Bez.-Kantor Johannes Link.
Kreuzkirche in Bretten
Oster-Glocken – bundesweite ökumenische Aktion
Um 12:00 Uhr am Ostersonntag erschallt in ganz Deutschland in allen evangelischen und römisch-katholischen Kirchen das volle Festgeläut zur Erinnerung an die Auferstehung zu einem langanhaltenden ökumenischen Geläut. Evangelischerseits sind wir da natürlich auch am Start: 15 Minuten volles Geläut von 12:00 – 12:15 Uhr!
„Glocken erreichen die Ohren und Herzen sehr vieler Menschen, auch bei den aktuell strikten Ausgangsbeschränkungen. Wer hört, gehört schon dazu.“
(Kirsten Fehrs, Bischöfin an der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg)
Für die Jugend:
Unsere Bezirksjugend hat einen Jugendgottesdienst für die Osterzeit produziert: www.jugendgottesdienst.snp-entertainment.de!
Alle Jugendlichen und jung Gebliebenen sind eingeladen mitzufeiern!
Wochenspruch (Offb 1, 18):
„Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“