Karsamstag am 11.04.2020
Karsamstag – der Tag der Grabesruhe
Wer kann ermessen, wie tief menschliches Leid geht? Hilflos und voller Furcht stehen wir davor. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Wer so schreit, fühlt sich ganz allein. Doch Gott weicht dem tiefsten menschlichen Leid nicht aus, davon berichtet der Karfreitag.
Er begegnet ihm auf unbegreifliche Art: In Jesus begibt Gott sich selbst kompromisslos in die Nacht hinein. Er wird von Freunden verraten, verspottet, gefoltert und schließlich am Kreuz hingerichtet. Die ersten Christen bekannten: Jesus ist für unsere Sünden gestorben. Nichts, was wir tun, kann so schlimm sein, dass wir verloren gehen. Aber heute haben immer mehr Menschen Schwierigkeiten damit: Braucht Gott ein Opfer zur Sühne? Er braucht es nicht, aber er ist den Menschen im Leiden ganz nah. Keine Schranken soll es geben zwischen ihm und uns. Zeichen dafür ist das Kreuz, das Himmel und Erde verbindet.
Karsamstag ist der Tag, an dem – seit der Sterbestunde Jesu – die Glocken schweigen.
Liturgische Farbe: SCHWARZ
Gottesdienst an Karsamstag, 11.04.2020 um 23:00 live im ZDF
„Fürchtet Euch nicht!“
„Fürchtet euch nicht!“ Der Ruf des Engels am leeren Grab Jesu gilt heute in der Corona-Krise allen Menschen. Bischof Peter Kohlgraf möchte in der katholischen Osternachtsfeier Mut machen.
Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu, ist das zentrale Fest der Christen. Da in Deutschland in diesem Jahr keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden können, überträgt das ZDF erstmals einen katholischen Gottesdienst in der Osternacht.
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf feiert den nicht-öffentlichen Gottesdienst in der St. Gotthardkapelle des Mainzer Doms. Die musikalische Gestaltung übernehmen drei Sängerinnen und Sänger der Chöre des Doms zusammen mit Domkapellmeister Karsten Storck, sowie Domorganist Daniel Beckmann.
Die St. Gotthardkapelle im Mainzer Dom
Für die Jugend:
Unsere Bezirksjugend hat einen Jugendgottesdienst für die Osterzeit produziert: www.jugendgottesdienst.snp-entertainment.de!
Alle Jugendlichen und jung Gebliebenen sind eingeladen mitzufeiern!
Der Wochenspruch (Joh 3, 16):
„Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“