27. April 2020
Beitrag von Klaus Vogel
Herrnhuter Tageslosung vom 27. April 2020
„Adam versteckte sich mit seiner Frau vor dem Angesicht Gottes des HERRN zwischen den Bäumen im Garten.“ (1. Mose 3,8)
Gedanken dazu
- Ein lustiges Versteckspiel war es nicht, was Adam da mit seiner Frau veranstaltet hat. Ein lustiges Früchtetestessen war es indes auch nicht, wozu die Frau Adam kurz zuvor eingeladen hatte. Furcht, Scham und schlechtes Gewissen haben die schöne, sichere und unbeschwerte Existenz in ihr Gegenteil verkehrt und aus der paradiesischen Schönheit des Lebens ist der zwanghafte Versuch geworden, sich wegzuducken, wegzustehlen, unterzutauchen, zu verstecken.
- Leben im Versteckmodus: nicht schön! Gerade habe ich erfahren (weit weg, irgendwo in Deutschland): Ein junger Mann, verstrickt in Spielsucht, verschuldet, lernt eine junge Frau kennen, verschweigt seine Sucht – und die Schulden; er versteckt es vor ihr; sie kommt irgendwann dahinter; Aussprache; Versprechen, die Zockerei sein zu lassen; da kommt irgendwann ein Brief von der Bank – eine Mahnung zum Bezahlen der ersten Rate des ganz frisch aufgenommenen Kredits…; Auszug; Ende des Beziehung. Oder der Klassiker: Ronald Biggs, der berühmteste der englischen Postzugräuber, lebte 50 Jahre – bis zu seinem Tod auf der Flucht und im Versteckmodus; wie sehr stimmt das alte, ewig aktuelle lateinische Sprichwort: Was auch immer du tust, tu es vorsichtig und bedenke das Ende.
- Sich verstecken vor Menschen oder menschlichen Institutionen ist ungefähr so aussichtsreich wie Lotto zu spielen. Doch sich vor Gott verstecken ist komplett aussichtslos – so aussichtslos wie mit dem Mund einen Autoreifen aufblasen zu wollen. Gott lässt sich gleich gar nicht auf das Versteckspiel ein. Im ersten Teil des Verses heißt es: Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging, als der Tag kühl geworden war. Sie hören Gott. Gott ist nah, Gott ist da – in Hör- und Rufweite. Für Adam und seine Frau war das der GAU – es kann aber die schönste aller wundervollen Vorstellungen sein: Gott ist nah, Gott ist da, auf unserer Seite und an unserer Seite; Das gibt Jesus seinen Jüngern beim Abschied mit: „Ich bin bei euch alle Tage…“
Kunterbuntes
- Vor 10 Jahren geht der erste deutsche Offshore Windpark, „Alpha ventus“ in der Nordsee in Betrieb.
- Vor 48 Jahren scheitert im Deutschen Bundestag überraschend Rainer Barzels Misstrauensvotum gegen die sozialliberale Regierung Willy Brandt. Später wird sich herausstellen, dass die DDR Stasi durch Bestechung zweier Abgeordneter die Wahl entscheidend manipuliert hat.
- Vor 99 Jahren wird Hans Joachim Kulenkampff in Bremen geboren und die Tagesthemen Moderatorin Pinar Atalay feiert heute ihren 42. Geburtstag.
- Vor 122 Jahren wird in China die Bucht Kiautschou unter deutschen Schutz gestellt. Sie wird zum großen Flottenstützpunkt der kaiserlichen Marine (Ostasiengeschwader) in Fernost ausgebaut.
- Vor 398 Jahren fand im Dreißigjährigen Krieg die Schlacht bei Mingolsheim statt. Mingolsheim gerät während der Schlacht in Brand und wird großteils zerstört.
- Zum Schmunzeln: Ein Mann geht in eine Tierhandlung, um einen Papagei zu kaufen. Der Verkäufer bittet ihn, einen auszusuchen, der ihm gefällt. Der Mann fragt: „Wie viel kostet der gelbe?“ „1.000 €“, antwortet der Verkäufer. Der Mann ist schockiert, woraufhin ihm der Verkäufer erklärt, dass dies ein sehr spezieller Papagei sei, der fehlerfrei und wirklich schnell tippen kann.“Was ist mit dem grünen?“ „Der kostet 3.000 €“, erwidert der Verkäufer. „Der ist sogar noch besonderer; er kann ans Telefon gehen, tippen und gleichzeitig Kaffee machen.“ „Und der rote?“ „Der kostet 10.000 €.“ „10.000 €?“, ruft der Mann. „Was macht der?“ „Ich weiß es nicht, aber die anderen zwei nennen ihn Chef“, antwortet der Verkäufer.
Übrigens:
Die Gedanken zur Tageslosung können auch unter der Nummer (07251) 3800696 am Telefon angehört werden.
Lassen Sie sich automatisch per Mail über jeden neuen Beitrag auf der Homepage informieren: Einfach bei AKTUELLES VIA E-MAIL (erscheint auf jeder Seite links) Ihre Mailadresse eingeben und auf „Abonnieren“ klicken.
Kinder finden unter www.kirche-entdecken.de/ phantastische und vielfältigste Möglichkeiten, kirchliches Kinderland zu betreten und zu entdecken.
Kommen Sie gut und behütet durch diesen Tag – Gott segne Sie!