Abendgebet
Gemeinsam beten
Täglich um 19.30 Uhr
In Zeiten, in denen wir nicht mehr in unseren Kirchen zusammenkommen können, suchen
wir in der evangelischen Kirche nach anderen Möglichkeiten, gemeinschaftlich unseren Glauben zu leben.
Jeden Abend um 19.30 Uhr läuten deshalb an vielen Orten in Baden die evangelischen Kirchen ihre Glocken zum gemeinsamen Hausgebet.
Wir möchten Sie hiermit einladen, während des Glockenläutens Ihr persönliches Gebet zu formulieren oder das jeweils tagesaktuelle
Gebet mitsprechen.
Sie finden dieses jeweils unter www.ekiba.de/kirchebegleitet
Ablauf des Abendgebets
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.
Lied „Mein schönste Zier“ (EG 473,1-2) oder „Der Mond ist aufgegangen“ (EG 482,1+2)
Psalm 36,6-10 (EG 719)
Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.
Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und dein Recht wie die große Tiefe.
Herr, du hilfst Menschen und Tieren.
Wie köstlich ist deine Güte, Gott,
dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben!
Sie werden satt von den reichen Gütern deines Hauses, und du tränkst sie mit Wonne wie mit einem Strom.
Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht.
(Wochenlied / Lied des Tages) Lesung (siehe Leseplan)
Stille
(Bedenken / Austauschen: Was bewegt mich? Was liegt mir auf der Seele? Was hilft mir? An wen denken wir besonders?)
Lied “Dein Wort ist wahr und trüget nicht“ (EG 473,3) oder „Seht ihr den Mond dort stehen“ (EG 482,3)
Fürbitten mit Kyrie (EG 789.6):
Gott, unser Schöpfer und Retter, lass uns deine Güte erfahren
und bewahre uns in dieser Krise, die die ganze Welt getroffen hat. Wir bitten dich:
Kyrie eleison.
Für alle, die erkrankt sind, bitten wir:
Kyrie eleison.
Für alle, die in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen arbeiten, bitten wir:
Kyrie eleison.
Für alle, die bei der Polizei, der Feuerwehr, im Verkehr und an den Grenzen Dienst tun, bitten wir:
Kyrie eleison.
Für alle, die in der Lebensmittelversorgung und in der Landwirtschaft arbeiten, bitten wir:
Kyrie eleison.
Für alle, die um ihren Arbeitsplatz und ihre Existenz fürchten, bitten wir:
Kyrie eleison.
Für alle, die Entscheidungen treffen müssen für das öffentliche Leben, bitten wir:
Kyrie eleison.
Dass wir einander beistehen und Wege finden, alle mit dem Nötigen zu unterstützen, bitten wir:
Kyrie eleison.
Dass unter uns Friede bewahrt und Verantwortlichkeit gestärkt wird, bitten wir:
Kyrie eleison.
(Hier können persönliche und aktuelle Bitten ergänzt werden.) Gütiger Gott, bewahre uns und alle, die wir lieben.
Vater unser
Segenswort (Psalm 67,2)
Gott sei uns gnädig und segne uns, er lasse uns sein Angesicht leuchten.
Amen.
Lied „Der Tag nimmt ab“ (EG 473,4) oder
„So legt euch, Schwestern, Brüder,“ (EG 482,7)
Der Leseplan