30. März 2020
Herrnhuter Tageslosung am 30.03.2020
Wo ist jemand, wenn er fällt, der nicht gern wieder aufstünde? Wo ist jemand, wenn er irregeht, der nicht gern wieder zurechtkäme? (Jeremia 8, 4)
Gedanken dazu:
- Geht es Ihnen vielleicht auch so wie mir?
Wenn ich diese Fragen lese, so klingt aus ihnen Unfassbarkeit und reine Verzweiflung.
Es sind beinahe rhetorische Fragen, denn hier ruft jemand, der absolut nicht verstehen kann, dass es Menschen geben kann, die so reagieren würden:
Nicht aufstehen wollen, wenn man gefallen ist, nicht wieder heimfinden, wenn man sich verlaufen hat? Undenkbar! Kann es tatsächlich sein, dass jemand lieber am Boden liegen bleibt, lieber in der Irre verharrt?
Und wenn doch – warum?
Aber die Frage ist ja: Wer klagt denn hier überhaupt? Und über wen?
Man mag es kaum glauben, aber dies sind die ungläubigen Fragen Gottes. Seine Klagen über uns Menschen. Ist es denn nicht normalerweise genau andersherum, dass der Mensch klagt und darauf hofft, dass Gott ihn erhört? - Die Fragen hören sich für mich beinahe schon nach Hoffnungslosigkeit an. Gott? Hoffnungslos? Verzweifelt?
- An wen wendet sich eigentlich Gott, wenn ER verzweifelt ist? Was, wenn er den Spieß umdreht und sich an UNS wendet? Können wir IHM helfen?
- Ich denke, Gott traut uns Großes zu – wir müssen uns nur darauf einlassen, mit ihm in ein inneres Gespräch gehen und im Gebet darauf hören, was er von jedem und für jeden einzelnen von uns erhofft. Also: Stehen wir auf, lassen uns aus der Irre zurückführen, und trauen uns Großes zu. Gott tut es ja auch.
Kunterbuntes
- Vor 153 Jahren verkauft das Russische Zarenreich für nur 7,2 Millionen US-Dollar Alaska an die USA.
- Vor 49 Jahren wurde das erste Umweltschutzgesetz der sozialliberalen Koalition in der Bundesrepublik Deutschland rechtswirksam: Das Gesetz gegen Fluglärm.
- Und Vincent van Gogh würde heute seinen 167. Geburtstag feiern.
Kommen Sie gut und behütet durch diesen Tag – Gott segne Sie!
Von Barbara Swanton