28. März 2020
Herrnhuter Tageslosung
Der HERR hat Gefallen an denen, die ihn fürchten, die auf seine Güte hoffen.
(Psalm 147,11)
Gedanken dazu:
- Hier geht es nicht um die klassische Furcht im Sinne von „Angst“, sondern vielmehr um die Ehrfurcht Wenn wir im Lexikon nachschlagen, steht da:
Ehrfurcht ist ein hochsprachliches Wort für eine mit Verehrung einhergehende Furcht. Sie bezieht sich immer auf einen übermächtigen, erhabenen Adressaten, ob real oder fiktiv. Sie empfinden zu können, wird zumeist als Tugend angesehen. „Ehrfurcht“ ist stärker als „Scheu“ oder „Achtung“, schwächer als „Unterwerfung“ oder „Anbetung“. Im Brockhaus von 1896 wird die Ehrfurcht als „der höchste Grad der Ehrerbietung, das Gefühl der Hingabe an dasjenige, was man höher schätzt als sich selbst, sei es eine Person oder eine geistige Macht, wie Vaterland, Wissenschaft, Kirche, Staat, Menschheit, Gottheit“ beschrieben.[ - Laut Brockhaus geht es im Psalm 147 also um die „höchste Hingabe“ im Vertrauen auf Gottes Güte. Aber wie geht das? Gerade in Zeiten von Schicksalsschlägen kann das manchmal besonders schwer fallen. Und auch dann, wenn wir uns einer eigenen Schuld bewusst geworden sind. Wird er wirklich gütig sein? Kann ich auf Vergebung hoffen?
- Was völlige Hingabe bedeutet, hat uns Jesus an Karfreitag gezeigt. Man mag sich gar nicht vorstellen, welche Ängste und Schmerzen er ausgehalten hat. Und warum? Für uns! Um unserer Sünde willen! Und weil Gott es so wollte. Weil seine Güte und Liebe zu uns größer ist, als unser menschliches Denken es überhaupt erfassen kann. Und weil das so ist, darf ich darauf hoffen. Immer. Und darf aus diesem Vertrauen heraus leben, lachen, lernen – und lieben. Meine Nächsten, mich selbst – und Gott.
Kunterbuntes
- Teresa von Avila würde heute ihren 505. Geburtstag feiern.
- Vor 223 Jahren erhält der US-Amerikaner Nathaniel Briggs das erste US-Patent auf eine Waschmaschine. Seine Erfindung ähnelt einem Waschbrett mit Kurbel.
- Vor 57 Jahren läuft in den Kinos der USA Alfred Hitchcocks Film „Die Vögel“ an.
- Vor 16 Jahren verstarb Sir Peter Ustinov, britischer Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller.
Kommen Sie gut und behütet durch diesen Tag – Gott segne Sie!
Von Barbara Swanton