Pfingsten im Schulbuch („Der Gute Hirte“) vor 60 Jahren
Sind Sie alt genug, um sich zu erinnern? „Der Gute Hirte“ beschreibt Pfingsten. Er beschreibt es eindrücklich, in Farbe und im Wesentlichen nicht anders als heute.
Gott ist aktiv geworden, hat seine/unsere Kirche gegründet und uns den Tröster, den wunderbaren göttlichen Begleiter geschickt..
„Nun bitten wir den Heiligen Geist um den rechten Glauben allermeist, dass er uns behüte…“ (Evangelisches Gesangbuch 124)