Fronleichnam
Freuen Sie sich auch auf den nächsten Feiertag?
Es handelt sich – zumindest in Baden-Württemberg und einigen anderen Bundesländern – um Fronleichnam am 20.06.2019. Als Protestant/-in mag man sich vielleicht noch mehr freuen, schließlich „müssen“ wir da nicht „in die Kirche“. Das ist schon richtig. Jedoch ist das, was unsere römisch-katholischen Glaubensgeschwister an Fronleichnam feiern auch für uns bedeutsam und wertvoll – sehr sogar! Denn es wird das Abendmahl (Eucharistie) gefeiert, die bleibende Gegenwart von Jesus Christus im Sakrament des Abendmahls. Fronleichnam ist der Feiertag angesichts der Einsetzung des Abendmahls bzw. der Eucharistie. Der Auferstandene hat seinen Jüngerinnen und Jüngern versprochen, bei ihnen zu bleiben, sie zwar zurück zu lassen, aber nie mehr allein zu lassen. Das verdichtet und bewahrheitet sich im Abendmahl. Da ereignet sich diese Anwesenheit des Auferstandenen und sie wird spürbar, fühlbar und sogar schmeckbar: wir sind nie mehr allein. Fronleichnam ist der Feiertag, der das bewusst macht und darum Freude und Dankbarkeit unter allen Christenmenschen fördern möchte.