Jesus geht seinen Weg – Impressionen vom Minigottesdienst am 6. April 2019
Viele, viele Kinder haben sich am Nachmittag des 6. April auf den Weg ins evangelische Gemeindehaus gemacht um die letzten Stationen im Leben Jesu nachzuerleben. Am Anfang wurde der sehr kindgerechte Film „Jesu Tod und Auferstehung“ gezeigt, um dann in die kreative Workshop Phase überzugehen: Der Einzug in Jerusalem als Rollenspiel, das Abendmahl als reale Mahlzeit im Foyer der Kirche, die Gefangennahme als Bildgestaltung mit Handabdrücken in dunklen Tönen um ein Schwert herum, die Auferstehung mit der Gestaltung einer Osterkerze durch jedes Kind, eine eigene Klanggeschichte zu „Tod und Auferstehung“ und schließlich im abschließenden Gottesdienst die „Verwandlung“ eines mit Hasendraht überzogenen Holzkreuzes in ein bunt leuchtendes, von Blumen übersätes Auferstehungssymbol, an dessen Grund auf schwarzem Tuch durch die Kinder Steine gelegt worden waren. Steine, die für alles Schwere, Belastende und Depressive im Leben stehen und über denen sich am Ende dominierend das Auferstehungskreuz erhebt.