Grüne, pelzige Wesen an der Burggartenschule…
Vor 3 Jahren begann es: Der erste Krumpfling tauchte im Rahmen einer Buchpräsentation der damaligen 4. Klasse in der Burggartenschule auf. Anfang Oktober 2018 begann dann die Invasion!
Klassenzimmer für Klassenzimmer wurde überflutet von kleinen, grünen, pelzigen Wesen! Schnell war klar, dass die Schule von Krumpflingen besiedelt wurde! Krumpflinge gehören mit den blauen Mampflingen zur großen Familie der Fantasiewesen, geboren aus der Gedankenwelt der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Annette Roeder. Und genau diese konnte sich am Freitag, den 12. Oktober ein Bild von der Übernahme der Burggartenschule durch ihre Krumpflinge machen. Ihre Begeisterung über die tolle Vorbereitung der rund 110 Schüler durch die Lehrer der Burggartenschule und der zwei Münzesheimer Klassen konnte sie in zwei Lesungen bestens zurückgeben. Mit viel Elan nahm sie ihre Zuhörer mit in die Welt ihrer Krumpflingsgeschichten, bezog mit Fragen und Aktionen alle mit ein und verstand es hervorragend, die Kinder zum Zuhören anzuregen. Auch Fragen zu ihrer Person und ihrem Leben als Autorin beantwortete sie mit einer großen Ausdauer und Offenheit. Anschließend signierte sie nicht nur Bücher, sondern auch den ein oder anderen Krumpfling. In Kooperation mit der Ölbergbücherei ist es gelungen, die Autorin für eine Lesung in Oberöwisheim zu gewinnen. Die Fördervereine der Burggartenschule und der Grundschule Münzesheim sowie die Ölberg-Bücherei haben die finanzielle Grundlage für diese schöne Veranstaltung geschaffen. Vielen Dank den Lehrern der Burggartenschule, die einen Vormittag und viel Vorbereitungszeit zur Verfügung gestellt haben, um allen Grundschülern aus Oberöwisheim die Möglichkeit zu bieten, eine echte und sogar sehr berühmte Autorin „hautnah“ kennen zu lernen. Und Danke der Schülerin, die vor 3 Jahren auf die Idee kam, einen gebastelten Krumpfling an Annette Roeder zu schicken und so einen Kontakt hergestellt hat, der vielleicht auch andere Kinder anregt, aus einer Buchpräsentation etwas Besonderes zu machen.